Das hier angebotene Grundstück befindet sich in einem kleinen Neubaugebiet im Ortsteil Falkenberg. Durch die erhöhte Lage auf einem Plateau oberhalb des Ortskerns ist ein unverbauter Blick in die Berge und eine herrliche Sicht in das Alpenpanorama möglich.
Das Grundstück mit Nord-Südausrichtung und einer Größe von 472m² ist straßenseitig voll erschlossen. Es grenzt an die bereits fertiggestellten Häuser des neu erschaffenen kleinen Wohngebiets. Der vorliegende Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung erlaubt die Bebauung des Grundstücks mit einer Doppelhaushälfte. Dafür ist ein Bauraum von 10 x 8 Metern vorgesehen. Die Doppelhaushälfte darf - wenn gewünscht - auch in zwei separate Wohneinheiten unterteilt werden. Zusätzlich darf eine Doppelgarage errichtet werden. Durch einen Dachausbau im 2. OG und Errichtung eines Kellers kann somit eine Wohnfläche von ca. 180²m erreicht werden, verteilt auf KG, EG, OG und DG. Zusätzlich können noch bis zu 25 % (vom Bauraum) an Terrasse und Balkon eingeplant werden.
Es liegen als Vorlage auch Pläne einer Hausbaufirma vor, die bei Interesse gern eingesehen und zur weiteren Planung genutzt oder auch umgesetzt werden können.
Somit könnte nach dem Erwerb des Grundstücks das Bauvorhaben auch gleich verwirklicht werden.
INFO: Bei Errichtung eines "Niedrig-Energiehauses mit Nachhaltigkeitszertifikat" bedeutet das eine mögl. Unterstützung der KfW i.H.v. 150.000 Euro (je Wohneinheit!) mit 1 % Zins, somit insgesamt 300.000€ für 2 Wohneinheiten.
Vorgesehen ist dabei eine PV-Anlage mit Batteriespeicher, Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung.
Weitere Techn. Details / Eckdaten:
•Dachneigung 30°
•Giebelbreite 10m mit Firstrichtung West-Ost
•Dachgauben und Quergiebel bis 40% der Fassadenlänge möglich
•Wand-/Traufhöhe 6,20m (Bezugshöhe 550,6 m üNN)
•Keller ist wasserdicht und auftriebssicher in sogenannter "weißer Wanne" zu errichten.
•Lt. Stellplatzordnung ist eine Garage inkl. Unterkellerung möglich
Ursprünglich war das Gelände eine Pferdepension mit Koppeln und Reithalle. Vor der Bauplanung wurden ein Bodengutachten, schalltechnische Untersuchungen und ein Umweltbericht erstellt, alle Unterlagen sind einsehbar. Falkenberg liegt auf einem Plateau des Moränenhügels mit Blick auf Moosach und die Alpen.
Moosach ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Ebersberg, am namensgebenden Bach Moosach gelegen. Derzeit leben hier ca. 1500 Einwohner, inmitten von viel Natur im Naherholungsgebiet mit familienfreundlichem, hohen Wohn- und Freizeitwert. Der Steinsee ist nur einen Katzensprung entfernt, auch der Kastenseeoner See ist nicht weit. Im Winter gibt es einen kleinen, sehr beliebten Skilift und viele gespurte Langlaufloipen. München ist ca. 27 km entfernt, Grafing ca. 8 km. Die Kreisstadt Ebersberg ist in 12 km erreicht.
Diverse Buslinien des MVV (413, 440, 441, 453) fahren zu den nächstgelegenen S-Bahnhöfen. Kirchseeon, Eglharting und Grafing Bhf. sind jeweils ca. 6 km entfernt. Auch Glonn mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten ist mit dem Bus in 15 Minuten erreichbar. Entlang der Moosach gab es ursprünglich 8 Mühlen, von denen einige noch existieren und Strom erzeugen. Eine Mehrzweckhalle für Sport und Festlichkeiten kann von den zahlreichen Vereinen genutzt werden. Für die Kinderbetreuung stehen zwei Kindergärten, eine Grundschule in Alxing und in Moosach die Montessorischule bereit. Die Kultur wird in dem kleinen Ort sehr groß geschrieben und rege gepflegt. So stehen das Meta-Theater, der Kulturkreis und die Schrottgalerie zur Verfügung. Seit 2018 wird die Gemeinde über das Hackschnitzelheizwerk mit Solarthermieanlage über das Nahwärmenetz mit Energie versorgt.
In Falkenberg ist der weithin bekannte und beliebte Biergarten ansässig.
Die Buslinie 440 nach Grafing Bhf. oder Glonn hält direkt vor Ort.
Die Ortseingangsstraße ist auf 60 Km/h geschwindigkeitsbegrenzt und hat kaum Schwerverkehr, da dieser das benachbarte Kirchseeon nur bis 7,5 t passieren darf.
Achtung: Das angrenzende Grundstück für die andere Doppelhaushälfte mit einer Größe von 594m² und den gleichen Bauvoraussetzungen kann ebenfalls erworben werden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...