Die ausgezeichnet gelegene, südliche Haushälfte mit Baujahr 1969 bietet ca. 105m² Wohnfläche, verteilt auf 6,5 Räume im EG, OG und DG (wobei Dachgeschoss und Keller nur zur Nutzfläche gezählt wurden). Das Haus befindet sich in ruhiger und begehrter Wohnlage. Von hier erreichen Sie ganz bequem alle Ziele in Ebersberg.
Die evangelische Kirche, ein Kindergarten sowie die Grund- und Mittelschule mit Turnhalle und Schwimmhalle sind in der näheren Umgebung. Der Klostersee ist ebenfalls nicht weit entfernt. Das Haus steht auf einem ca. 300m² großen, trapezförmigen Eckgrundstück mit Nord-Südausrichtung. Es wurden bereits einige wesentliche Renovierungen und Sanierungen durchgeführt. Die letzten waren: 2017/18 Einbau von neuen dreifachverglasten Kunststofffenstern mit Rollläden. 2000 wurde das Dach mit Isoliermaterial versehen und neu eingedeckt. Die Heizungen und Teile der Leitungssysteme sind hingegen noch nicht auf dem neuesten Stand.
Die freistehende Garage, deren Zufahrt auf dem Grundstück liegt und viel Platz bietet, wird mitverkauft.
Wer seinem neuen Zuhause eine persönliche Note geben möchte und dafür auch plant Veränderungen vielleicht in Eigenleistung vorzunehmen, dem bietet sich mit dieser Haushälfte ein wunderbares Potenzial.
Ebersberg trägt seit langem den Titel "Die Perle des Münchner Ostens". Dafür sprechen viele Gründe. Im aktuellen Ranking vom Institut der deutschen Wirtschaft liegt Ebersberg auf Platz 10 von 400 in den Kategorien Wirtschaftsstruktur, Arbeitsmarkt und Lebensqualität. Die attraktive Stadt mit rund 12.000 Einwohnern liegt mit 558 m ü NN auf der höchsten Erhebung eines Endmoränenrückens, ca. 30 km östlich von München, am südlichen Rand des Ebersberger Forstes. Dieser ist der größte zum Wildschutz umzäunte Wald Deutschlands. Zahlreiche Wanderwege laden zum Spazierengehen ein. Vom beliebten Aussichtsturm hat man einen Ausblick über die gesamte Alpenkette. Ebersberg ist eine moderne und lebendige Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Zuzugsquote. Bis 2040 wird ein 10,3 %iger Anstieg der Einwohnerzahl prognostiziert.
Die Altstadt mit malerischem Marienplatz und Rathaus aus dem 16. Jh. lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Ergänzt wird das Angebot mit dem innenstädtischen Einkaufszentrum "E-Einz" mit vielen Geschäften und großem Parkhaus. In der Kreisstadt findet man zahlreiche Behörden wie z. B. Finanzamt, Kfz-Zulassung, Amtsgericht. Die umfangreiche schulische Infrastruktur mit Grund- und Mittelschule als offene Ganztagsschule, Realschule, zwei Gymnasien in den Nachbarorten Grafing und Kirchseeon, VHS, Musikschule und Bücherei locken vor allem junge Familien an. Für die Kinderbetreuung stehen zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, ebenso für die Senioren. Die Kreisklinik mit eigenem Parkhaus, sowie ein breites Spektrum aller Facharztrichtungen gewährleisten eine optimale gesundheitliche Versorgung. Das Kulturleben ist sehr vielseitig mit dem "Alten Kino" und dem "Alten Speicher" als Kleinkunstbühne und dem Klosterbauhof als Open-Air-Bühne z.B. für das Kulturfeuer, sowie den zahlreichen Märkten, dem Volksfest, Faschingsumzug, Sonnwendfeier, Krippenweg u.v.m. Für Sportbegeisterte stehen ganz in der Nähe zwei 18-Loch-Golfplätze zur Verfügung. Außerdem locken Waldsportpark, Skater- und Bikeranlage, Beachvolleyballfeld, 3fach-Turnhalle, Hallenbad sowie im Winter der Skilift und mehrere gespurte Langlaufloipen.
Die Südumgehung verringert den Durchgangsverkehr in Ost-West-Richtung. Mit der S-Bahn (S 4/S 6) ist man in ca. 40 Min. am Marienplatz in München. Mit dem DB-Schienenbus "Filzenexpress" erreichen Sie Wasserburg oder München, bzw. Rosenheim mit Umsteigen in Grafing. Die B 304 ist die schnelle Verbindung zwischen München und Wasserburg. Die nächste Auffahrt zur A 94 erreicht man in ca. 12 km. Der Flughafen ist 45 km entfernt, die Messe 20 km.
Ein gepflasterter Weg führt zum überdachten Eingang, der sich an der Ostseite befindet.
Sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten OG gibt es jeweils einen großzügigen Flurbereich. Im Erdgeschoss ist er gefliest. Im Erdgeschoss befinden sich die separate Toilette und das hell geflieste Tageslichtbadezimmer. Dort gibt es eine verkürzte Badewanne und eine separate Dusche mit Glaswänden sowie ein Waschbecken. Das größte Zimmer im Erdgeschoss wird aktuell als Schlafzimmer benutzt, bietet sich aber auch als Wohnzimmer an. Es hat auf der Süd- und Westseite jeweils Fenster und Parkettboden. Die Wohnküche ist durch den Kaminzug und ein Wandteil etwas separiert zum angrenzenden Raum. Hier gibt es viel Platz für einen großen Esstisch, der durch die zwei Fenster über Eck viel Licht bekommt, sodass die Kombination eine gemütliche Wohnküche ergibt.
Die gemauerte Treppe führt in das Obergeschoss, in dem in allen Zimmern Parkettboden verlegt wurde. Es stehen vier helle und freundliche Zimmer zur Verfügung. Das kleinste ist nur ca. 8m² groß und ist daher ideal als Büro oder Ankleidezimmer nutzbar. Ein WC mit Fenster und einem Kaltwasserwaschbecken gibt es auf dieser Etage auch. Das Dachgeschoss ist teilausgebaut. Die Decke wurde mit Holz getäfelt, auf dem Betonboden wurden Teppichbahnengelegt. Der große Studioraum ist sehr gut nutzbar, da der Kniestock sehr hoch beginnt und dadurch eine gute Kopffreiheit gewährleistet ist.
Der Keller hat, über eine Außentreppe, direkten Zugang zum Garten. Ein geräumiger, gefliester Flur verbindet alle Räume miteinander. Im Keller befindet sich ein freundlicher Hobbyraum mit zwei großen Fenstern , aus denen man in den Garten blicken kann, was ideale Möglichkeiten für eine Büronutzung bietet. Daneben gibt es eine Waschküche, in der sich der Gartenzugang befindet, einen Trockenraum sowie ein als Werkstatt genutzter Raum.
Die Garage steht seitlich vom Haus. Direkt neben der Garage gibt es einen Raum für Fahrräder und daran anschließend noch einen offenen Unterstand. Der Vorplatz ist mit Waschbetonplatten ausgelegt. Eine überdachte Terrasse mit angrenzender Rasenfläche ist ein Teil des Gartenbereichs, der durch eine hohe Hecke sichtgeschützt ist.
Geheizt wird mit Gaseinzelöfen in jedem Raum, auch im Dachgeschoss. Die Fenster sind dreifachverglast aus weißem Kunststoff und integrierten Rollläden auf der Ost - und Südseite.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...