Ein Haus zum Wohlfühlen für die ganze Familie!
Das 1983 solide in Ziegelbauweise entstandene Reiheneckhaus mit ca. 130m² Wohnfläche, die sich auf drei Etagen und 4 Zimmer aufteilt, befindet sich in sehr guter Wohnlage in Grafing Bahnhof. Das Haus ist Bestandteil einer kleinen, gepflegten Reihenhausanlage, die sich um einen grünen Innenbereich und einen gemeinsamen Spielplatz und Garagenhof reiht. Das großzügige Grundstück mit fast 500m² und Ost-Westausrichtung umschließt das Haus auf drei Seiten. Zum S-Bahnhof Grafing Bahnhof kann man bequem zu Fuß gehen.
Eine Einzelgarage, die sich im Garagenhof befindet, ist bereits im Mietpreis inkludiert.
In den 120,-€ Nebenkosten ist die Grundsteuer, die Haus-Versicherung, die Wartung der Heizungsanlage und der Entkalkungsanlage, die Kabelgebühren und die Kosten für den Kaminkehrer enthalten. Den Rest schließen Sie mit dem jeweiligen Leistungsbringer direkt auf Ihre Kosten ab.
Die Stadt Grafing mit ca. 13.800 Einwohnern liegt 30 km südöstlich von München entfernt. In gleicher Entfernung liegen Wasserburg am Inn und Rosenheim. Durch die sternförmige Infrastruktur mit dem zentralen Marktplatz liegt alles nah beisammen.
Grafing ist mit öffentlichem Nahverkehr (S 4/6) und Fernzugverbindungen bestens ausgestattet. Es stehen 2 Haltestellen in Grafing Stadt und Grafing Bahnhof zur Verfügung und man ist in ca. 35 Min., bzw. 15 Minuten mit dem Regionalzug in München. Zahlreiche Geschäfte mit Einkaufsmöglichkeiten des tägl. Bedarfs und Handwerksbetriebe machen Grafing zur führenden Einkaufsstadt im Landkreis. Selbstverständlich befinden sich auch etliche Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen in Grafing. Eine attraktive Stadt zum Wohnen und Leben!! Wer sich für Kultur interessiert, findet ein vielfältiges Angebot z.B. in der Stadthalle mit Theateraufführungen, der Bücherei, dem Stadtmuseum, Musikschule, VHS. Die Pfarrkirche, Marktkirche, der jährliche Leonhardiritt und das Rathaus laden zu einem Besuch ein. Ein reger Austausch mit der französischen Partnerstadt St. Marcellin gibt Einblick in eine andere europäische Kultur. Das schulische Angebot erstreckt sich von Grund- und Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Auch Sportler kommen voll auf ihre Kosten, z.B. im Freibad, Eissporthalle, beim Tennis, auf dem Golfplatz in Elkofen, Schießsportanlage und vieles mehr. In der nahen Kreisstadt Ebersberg finden sich sämtliche Ämter und Behörden. Das innenstädtische Einkaufszentrum E-Einz, kulturelle Veranstaltungsorte wie das Alte Kino und der Alte Speicher und das Familienbad Klostersee sowie der weitläufige Ebersberger Forst sind immer einen Besuch wert.
Durch den hübschen Vorgarten gelangt man zum überdachten Eingangsbereich, der über zwei Treppenstufen zur Haustür führt. Die Eingangsdiele ist gefliest und mit einer praktischen Einbaugarderobe ausgestattet. Das Gäste-WC mit Fenster ist einheitlich gefliest und angenehm groß.
Die Küche mit quadratischem Grundriss ist gefliest und hat an der Stirnseite ein Fenster. Sie ist mit einer Bulthaup-Einbauküche mit Holzfront, vielen Unter- und Oberschränken und sämtlichen Elektrogeräten ausgestattet. Nach dem Flur öffnet sich der große Essbereich, gleich neben dem Treppenhaus. Hier wurde Parkettboden verlegt und eine große Eckbank mit rundem Tisch (ebenfalls von Bulthaup) installiert. Die Decke ziert eine schöne Holzvertäfelung. Ein Fenster bringt viel Licht in den Raum. Zum Wohnzimmer hin ist der Raum offen, womit man einen hübschen Blick ins Wohnzimmer hat. Dorthin führen zwei Treppenstufen hinunter. Das Wohnzimmer ist angenehm groß, hat Parkettboden und einen tollen Kachelofen, der stets für angenehme Wärme sorgen kann. Die große Fensterfront und die Doppelflügeltür öffnen sich zur Terrasse mit Westausrichtung. Die Terrasse ist mit Porphyrplatten ausgelegt. Praktisch ist die Überdachung mit einem Glasdach und mit einer Markise.
Der Garten ist länglich und wird hauptsächlich von einer gepflegten Rasenfläche dominiert. Am hinteren Ende steht ein Holzgartenhaus, welches gerne die Gerätschaften aufnimmt. Eine kleine Bauminsel mit Büschen und Blumen fügt sich gut ein. Praktisch ist die kleine Regenwasserzisterne mit einer Schwengelpumpe, die für Gießwasser sorgt. Auch der seitlich am Haus verlaufende Gartenstreifen mit Rasen und Büschen und der Vorgarten mit Rasenfläche sind sehr gepflegt.
Zurück im Haus gelangt man über das elegant geschwungene, gemauerte Treppenhaus mit Holzstufen und Metallgeländer in das Obergeschoss. Hier stehen drei gut geschnittene, individuell nutzbare Räume und das Badezimmer zur Verfügung. In allen Räumen liegt hochwertiger Parkettboden. Die beiden Zimmer auf der Westseite haben jeweils Zugang zum Balkon. Dieser ist gefliest und überdacht und bietet einen wunderschönen Blick in den Garten. Das Badezimmer mit Fenster wird komplett neu und modern saniert.
Das Dachgeschoss ist nur teilausgebaut, es wurden bereits bei der Entstehung sämtliche Versorgungsleitungen bis in das Dachgeschoss verlegt. Derzeit dient es als Speicher und Bügelraum.
Gehen wir nun in den Keller: Der Keller ist komplett ausgebaut. Es stehen ein Hobbyraum mit Holzvertäfelung, ein Vorratskeller und eine Waschküche mit Dusche und eine kleine Sauna zur Verfügung. Ein Heizungsraum und der Tankraum für den Öltank runden das Raumangebot hier unten ab.
Es gibt eine BWT-Wasserentkalkungsanlage. Geheizt wird mit einer Ölzentralheizung. Eine Solaranlage unterstützt die Warmwasserversorgung.
Die Fenster aus dem Jahr 2017 sind 3-fach verglast und im EG mit elektrischen Rollos und im OG mit manuellen Rollos ausgestattet.
Kabelanschluss ist vorhanden und damit verfügt das Haus über einen guten Internetzugang.
Die Garage, die sich im Garagenhof befindet, ist in Fertigbauweise erstellt und ca. 16m² groß.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...