Die hübsche, gut ausgestattete Erdgeschosswohnung befindet sich in einem 1991 in solider Ziegelbauweise errichteten Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten. Ein identisches Gebäude steht an der Straße und bildet dadurch einen natürlichen Sicht- und Schallschutz. Diese beiden Gebäude bilden eine Eigentümergemeinschaft mit jährlichen Treffen. Ein Hausmeister kümmert sich um das Anwesen. Die Teilungserklärungen für Wohnung und Tiefgarage liegen vor.
Die Wohnung erstreckt sich auf EG und Souterrain, wo sich der gemütliche Hobbyraum mit direktem Zugang zum Kellerbereich befindet. Insgesamt stehen damit ca. 65m² Wohnfläche und ca. 24m² Nutzfläche zur Verfügung. Ein privater Gartenanteil mit Süd-Terrasse und Holzgartenhaus komplettiert das Angebot. In der Tiefgarage steht für das Auto ein Duplexplatz, oben, zum Kauf für 15.000 Euro zur Verfügung. Oberirdische Stellplätze gibt es ebenfalls nach Absprache. Gemeinschaftlich genutzt werden können der Fahrradraum, Waschraum und separater Trockenraum im Keller. Eine Grundschule, ein Kinderhort und ein Jugendzentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zum S-Bahnhof gelangt man in ein paar Minuten zu Fuß. Mehrere Buslinien des MVV (Richtung Haar, Messestadt West und Ost, Aschheim, Unterföhring) fahren in der Nähe. Das Erholungsgebiet "Heimstettener See" ist ca. 2 km entfernt.
Feldkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis München. 8023 Einwohner (Stand 1/2023) leben hier, in direkter Nähe zu München, sehr zufrieden. Die Gemeinde hat vom Wegzug des Flughafens und des Ausbaues der Messestadt Riem enorm profitiert. Seitdem sind mehrere Gewerbegebiete entstanden, neue Wohngebiete wurden erschlossen, ein neues Gemeindezentrum mit Rathaus und Bücherei entstand.
Zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen und ein umfassendes Schulangebot – alle Schularten befinden sich in der Nähe - gibt es ebenfalls. Viele Spielplätze und Freiflächen für Freizeitsport stehen zur Verfügung. Verkehrstechnisch ist die Gemeinde bestens angeschlossen. Sowohl die A94 als auch die A99 sind schnell erreicht. Die B471 (Haar, Feldkirchen, Aschheim) und die Kreisstraße M1 (Poing, Kirchheim, Heimstetten, Feldkirchen) führen durch den Ort. Der barrierefreie S-Bahnhof wird von der Linie S2 im 20-Minuten- bzw. in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt angefahren. Die Münchener Innenstadt ist 10 km entfernt, die Messe 2 km, der Flughafen 30 km. Die Ärztliche Versorgung sowie die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind vor Ort sehr gut. Im Sommer lockt der Heimstettener See zum Baden.
Ein überdachter Hauseingang und ein helles Treppenhaus mit Stahlbetontreppe und Marmorbelag führen zur Wohnung. Die Eingangsdiele mit Gegensprechanlage ist mit hellem Laminatboden ausgelegt. Von hier gelangt man in die Küche. Diese ist mit einem Fenster und Fliesenboden ausgestattet. Eingerichtet ist sie mit einer L-förmigen Einbauküche mit hellen Fronten und sämtlichen Elektrogeräten (Cerankochfeld, Backofen, Dunstabzug, externer Kühl-Gefrierschrank). Das großzügig bemessene Wohnzimmer bietet viel Platz für einen gemütlichen Essbereich. Die auf zwei Seiten angeordneten Fenster bzw. die Tür zur Südterrasse bringen viel natürliches Licht in den Raum. Auch hier wurde pflegeleichtes Laminat verlegt. Die Wendeltreppe, die zum Souterrain führt, ist derzeit mit einer Bodenplatte verschlossen. Dies kann aber ganz schnell wieder rückgebaut werden indem man die Holzplatte entfernt und ein paar Treppenstufen und das Geländer wieder anbringt. Der vollwertig ausgestattete Hobbyraum im Souterrain kann auch über das Treppenhaus und das Kellergeschoss erreicht werden. Er ist durch die zwei Kellerschachtfenster schön hell. Selbstverständlich gibt es hier unten eine Heizung und auch einen Fernsehanschluss.
Im Kellergeschoss stehen die Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Vom Wohnzimmer gelangt man durch einen hübschen Türbogen in einen kleinen Vorraum mit Platz für Kleinmöbel. Von hier gelangt man in das Tageslichtbadezimmer, welches mit hellen Fliesen am Boden und den Wänden, einer Badewanne mit Glasspritzschutzwand, WC und Waschbecken ausgestattet ist. Das Schlafzimmer, ebenfalls mit Laminatboden, kann durch die gute Aufteilung sehr gut möbliert werden. Zwei Fenster Richtung Osten bringen viel Licht in den Raum.
Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die schöne Terrasse, die teilweise durch den darüberliegenden Balkon überdacht ist. Der pflegeleicht angelegte Garten mit Rasenflächen und Büschen erstreckt sich auf der Ost- und Südseite. Ein Holzgartenhaus nimmt gerne die Gartenmöbel und Gerätschaften auf.
Die Fichtenholzfenster sind doppeltverglast und mit PVC-Rollläden ausgestattet. Internetanschluss mit 1000 Mbit kommt über die Telefonleitung. Geheizt wird mit einer Gaszentralheizung mit Baujahr 2016.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...