Die tolle Dreizimmerwohnung befindet sich im Hochparterre eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses mit 9 Wohneinheiten. Das Haus gehört zu einem 1968 erbauten Ensemble von mehreren Häusern, die sich um eine schöne Grünanlage mit vielen alten Bäumen gruppieren.
Die Wohnung bietet drei sehr gut proportionierte Räume plus eine hübsche Loggia, alles auf insgesamt ca. 76m² verteilt. Im Haus gibt es einen Fahrradraum sowie einen Trockenraum, im Nachbarhaus steht ein Waschraum zur Verfügung. Zur Wohnung gehört ein separates, ca. 14m² großes Kellerabteil. Ein Außenstellplatz kann über die Hausverwaltung sehr günstig angemietet werden. Ein Hausmeisterservice kümmert sich um das Anwesen.
In der Umgebung wohnen vor allem Familien mit Kindern jedes Alters. Das Freibad ist gleich um die Ecke. Die Buslinie 220 hält fast vor der Tür. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten gibt es ebenfalls in der direkten Nähe und fußläufig erreichbar in der Ortsmitte, dort befindet sich auch der S-Bahnhof der Linie S3.
Unterhaching ist mit aktuell rund 25.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis München. Die attraktive Wohngemeinde am Hachinger Bach hat sich stetig aus einem Bauerndorf entwickelt und zählt heute zu den beliebtesten Wohnlagen im Südosten Münchens. Seit 2007 ist eine Geothermie-Anlage in Betrieb und versorgt viele Haushalte mit umweltfreundlichem Strom und Wärme.
Die direkte Nähe, nur ca. 8 km von der Münchener City entfernt, und die Anbindung an das Autobahnnetz (A8 und A99) sowie an den ÖPNV mit der S3 im 10-20-Minuten-Takt und dem gut ausgebauten Busnetz, machen die Gemeinde zu einer begehrten Wohnadresse.
Die Familienfreundlichkeit zeichnet sich aus mit einer Vielzahl an Angeboten an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen, Grundschule, Grund- und Mittelschule, Gymnasium und Förderzentrum. Die Realschule befindet sich im nahen Taufkirchen. Mit dem weithin bekannten Kultur- und Bildungszentrum (KUBIZ), in dem sich VHS, Musikschule, Seniorenbegegnungs- u. Bildungszentrum, Kino befinden, locken zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Eine Bücherei mit 600 qm Fläche sorgt ebenfalls für gute Unterhaltung. Fünf Partnerstädte in ganz Europa, Brauchtumspflege und zahlreiche Gemeindefeste verbinden.
Das sportliche Angebot kann sich ebenfalls sehen lassen: Landschaftspark, Ortspark, Freibad mit 2730 qm Wasserfläche, Sportanlagen (Hachinga-Halle, Sportpark, Bayernwerk-Sportarena, Stockschützenhalle, Tennisplätze, Klettergarten, Skateranlagen u.v.m.) stehen für die vielfältigen Sportarten zur Verfügung. Der nahe Perlacher-Forst lädt zu Fahrradtouren, Joggen und Spaziergängen ein.
Unterhaching ist Standort von namhaften Firmen wie z.B. Develey, Wrigley, SportScheck.
Im Ort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, die durch die großen Gewerbeparks am Ortsrand ergänzt werden. Dienstleister aller Art, Ärzte aller Fachrichtungen sowie viele Cafés, Restaurants und Hotels runden das "Rundumwohlfühlangebot" von Unterhaching ab.
Die Wohnung wurde 2012 generalsaniert, so wurden z.B. sämtliche Böden erneuert und die Fenster ausgetauscht. Auch am Haus wurden und werden laufend Sanierungsarbeiten durchgeführt. Über das freundliche Treppenhaus gelangt man zur Wohnung. Hinter der Eingangstür ist ein kleiner, gefliester Flur mit einer durch eine Bogenöffnung separierten Garderobennische. Das hell geflieste WC ist separat und mit kleinem Fenster ausgestattet. Die Küche ist geräumig – mit Platz für einen kleinen Essbereich - hell gefliest und hat ein großes Fenster. Sie ist eingerichtet mit einer modernen Einbauküche in L-Form mit weißen Oberflächen. Die vielen Ober- und Unterschränke bieten viel Stauraum. Ein Cerankochfeld mit Backofen wird durch einen separaten Kühl-Gefrierschrank mit Edelstahlfront ergänzt.
Die weiteren Zimmer werden über den geraden, langen Flur erreicht. Das innenliegende Badezimmer mit effizienter Lüftung ist ebenfalls hell gefliest, mit dunklen Bodenfliesen. Es ist mit Badewanne mit Duschvorhang und Waschbecken ausgestattet. Es findet sich hier auch der Platz für die Waschmaschine und als Turmlösung auch für den Trockner. Die Wohn- und Schlafräume sind alle mit hochwertigem Eicheparkettboden ausgelegt.
Das Schlafzimmer ist geräumig und es passt auch ein großer Kleiderschrank hinein. Das Kinderzimmer hat ein großes Fenster zur Loggia hin. Das Wohnzimmer liegt nebenan und bietet Zugang zu dieser Loggia mit Blick ins Grüne, die stets ein Ort der Entspannung ist. Im Wohnzimmer ist – wenn das gewünscht ist – genügend Platz für einen Esstisch.
Die zweifachverglasten Kunststofffenster sind mit manuellen Rollläden ausgestattet. Geheizt wird mit Geothermie aus Fernwärme. Kabelanschluss ist vorhanden. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Im Winter gibt es einen kleinen Rodelhügel. Die Grünanlage steht allen Bewohnern zur gemeinsamen Verfügung. Die Eigentümergemeinschaft hat ein freundliches, gutes Klima untereinander und wird durch die langjährige Hausverwaltung unterstützt. Die Rücklagensituation ist solide
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...