Die hier angebotene Eigentumswohnung steht bereits im Bau, der in massiver Bauweise auf einem hübschen Grundstück in bester Wohnlage erstellt wurde. Die moderne Wohnung ist eine von zwei Wohnungen, die in der Doppelhaushälfte entstehen. In der anderen Doppelhaushälfte verbirgt sich ein komplettes Haus. Insgesamt stehen ca. 97m² Wohnfläche, und damit 4,5 schöne Räume und ein hübscher Südbalkon, die sich auf 1. OG und DG verteilen zur Verfügung. Eine Garage mit einem davorliegenden PKW-Stellplatz wird mitverkauft und ist bereits im Preis inkludiert.
Begehrenswert ist die absolut ruhige Wohnlage im südwestlichen Teil Grafings, inmitten einer gewachsenen Siedlung mit einer homogenen Mischung aus Einfamilien- und Doppelhäusern auf großzügigen Grundstücken. In der Nähe ist eine Bushaltestelle des MVV, die nach Aßling und Grafing Bahnhof fährt. Zum Discounter ALDI und auch zum Gewerbegebiet Haidling – mit Lidl, Edeka, Hagebaumarkt etc. ist es nicht weit. Auch der für Spaziergänge beliebte Dobelwald ist schnell erreicht. Die täglichen Erledigungen können damit allesamt zu Fuß, mit dem Rad oder PKW bequem vor Ort bewältigt werden. Die Stadtmitte, das Gymnasium und die beiden S-Bahnhöfe (Grafing Stadt und Grafing Bahnhof) sind ebenfalls nah.
Die Stadt Grafing mit ca. 13.800 Einwohnern liegt 30 km südöstlich von München entfernt. In gleicher Entfernung liegen Wasserburg am Inn und Rosenheim. Durch die sternförmige Infrastruktur mit dem zentralen Marktplatz liegt alles nah beisammen.
Grafing ist mit öffentlichem Nahverkehr (S 4/6) und Fernzugverbindungen bestens ausgestattet. Es stehen 2 Haltestellen in Grafing Stadt und Grafing Bahnhof zur Verfügung und man ist in ca. 35 Min., bzw. 15 Minuten mit dem Regionalzug in München. Zahlreiche Geschäfte mit Einkaufsmöglichkeiten des tägl. Bedarfs und Handwerksbetriebe machen Grafing zur führenden Einkaufsstadt im Landkreis. Selbstverständlich befinden sich auch etliche Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen in Grafing. Eine attraktive Stadt zum Wohnen und Leben!! Wer sich für Kultur interessiert, findet ein vielfältiges Angebot z.B. in der Stadthalle mit Theateraufführungen, der Bücherei, dem Stadtmuseum, Musikschule, VHS. Die Pfarrkirche, Marktkirche, der jährliche Leonhardiritt und das Rathaus laden zu einem Besuch ein. Ein reger Austausch mit der französischen Partnerstadt St. Marcellin gibt Einblick in eine andere europäische Kultur. Das schulische Angebot erstreckt sich von Grund- und Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Auch Sportler kommen voll auf ihre Kosten, z.B. im Freibad, Eissporthalle, beim Tennis, auf dem Golfplatz in Elkofen, Schießsportanlage und vieles mehr. In der nahen Kreisstadt Ebersberg finden sich sämtliche Ämter und Behörden. Das innenstädtische Einkaufszentrum E-Einz, kulturelle Veranstaltungsorte wie das Alte Kino und der Alte Speicher und das Familienbad Klostersee sowie der weitläufige Ebersberger Forst sind immer einen Besuch wert.
Das Haus wird in massiver Bauweise mit 36,5 cm Außenwandstärke errichtet. Es wird sehr viel Wert auf eine moderne, energieeffiziente und langlebige Einrichtung gelegt. Die Heizungsanlage wird mit der zweiten Wohnung in dieser Haushälfte gemeinsam betrieben und befindet sich in einem separaten Technikraum. Es handelt sich um eine Gasbrennwertheizung mit Solar & Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung und einer dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. In der gesamten Wohnung, die sich über zwei Etagen erstreckt, liegt Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung unter den Fliesen und dem Eichenparkett. Die dreifach-verglasten Kunststofffenster sind innen weiß und außen anthrazit metallic. Elektrische Rollläden, die einzeln steuerbar sind, befinden sich im Schlafzimmer.
Nun zur Beschreibung dieser Wohnung: Der Zugang erfolgt ausschließlich über eine wettergeschützte Außentreppe an der Ostseite des Hauses.
Ein großzügiger Eingangsbereich, der mit Fliesen in Solnhofener Optik ausgelegt wird, bietet Einlass und Platz für die Garderobe. Auf der rechten Seite befindet sich das erste Schlafzimmer mit Parkettboden, welches gut möbliert werden kann. Das Tageslichtbadezimmer ist mit einer Badewanne, bodengleicher Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Die Sanitärausstattung der Fa. Gienger harmoniert mit den hübschen, großformatigen Wand und Bodenfliesen. Links vom Eingangsflur ist der Zugang zum offenen, gefliesten Küchenbereich, der in den Wohnbereich integriert ist. Der gesamte Wohnbereich ist durch die zwei Fenstertüren und zwei Fenster sehr hell und freundlich. Von hier hat man Zugang zum hübschen Südbalkon. Durch einen offenen Flur, der vom Wohnbereich in den hinteren Flur führt, gelangt man zum Treppenhaus, welches ins Dachgeschoss führt. Die Waschmaschine findet Platz unterhalb der schönen Natursteintreppe.
Im Dachgeschoss gibt es zwei Schlafzimmer mit identischer Größe, Parkettboden und jeweils einer Fenstertüre mit Brüstungsgitter. In der Gaube auf der Nordseite werden die Anschlüsse für ein Duschbad vorgerichtet. Auf der Südseite gibt es ebenfalls eine große Gaube, die ideal für ein Büro ist.
Die Garage ist aus Fertigbeton mit einer Trennwand innen und einem weißen, automatischen Sektionaltor. Der Stellplatz davor ist gepflastert.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...