Ein etabliertes, bayerisches Unternehmen initiierte den Bau von diesem anspruchsvollen, TÜV-zertifizierten Neubauprojekt "Posterum" mit drei Stadtvillen und einem Mehrfamilienhaus auf einem stadtnahen, 8700 m² großen Grundstück. Insgesamt entstanden in diesem Jahr 153 exklusiv ausgestattete Wohnungen, eine Tiefgarage und eine gemeinsame Parkanlage - Wohnen auf höchstem ökologischem Niveau ist garantiert. Die Häuser erfüllen die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 plus. Überzeugen Sie sich von den Green-Building-Technologien: Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme und hocheffiziente Wärmeerzeugung durch ein Biogas-betriebenes Blockheizkraftwerk ermöglichen ein nachhaltiges Energiekonzept.
Die hier angebotene 3-Zimmerwohnung befindet sich im ersten OG (von drei) in einer der drei Stadtvillen, idealerweise in zweiter, sehr ruhiger Baureihe von der Straße abgewandt. Insgesamt bietet die Wohnung 81 m² Wohnfläche, verteilt auf drei optimal geschnittene Räume und zwei Balkone. Ein separater Keller gehört ebenfalls zur Wohnung. Zwei Duplex-Stellplätze in der Tiefgarage können für je 50,00 Euro angemietet werden. Gemeinschaftlich genutzt werden können ein Trockenraum, das Fahrradhaus und der tolle Kinderspielplatz. Sämtliche Dinge des täglichen Lebens kann man von hier aus bequem in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. Auch Chiemsee, Waginger See und die Berge sind in knapp 20 Minuten mit dem Auto erreicht.
Traunstein nennt sich selbst "Herz des Chiemgaus" und das trifft es auf den Punkt. Die oberbayerische Kreisstadt des Landkreises Traunstein liegt zwischen Chiemsee und Waginger See. Die Traun fließt gemütlich hindurch. Hier leben knapp 22.000 Einwohner zufrieden und glücklich in insg. 63 Stadtteilen. München ist 107 km, Rosenheim 51 km und Salzburg 47 km entfernt. Zu erreichen bequem über die A 8 und die B 304/B 306 sowie mit dem Zug. Am Bahnhof halten IC- und EC-Züge. Zahlreiche Busse fahren hier vom RVO-Knotenpunkt in alle Richtungen sowie innerhalb der Stadt.
Traunstein blickt auf eine lange und bewegte Stadtgeschichte zurück. Die erste Erwähnung wird ins Jahr 790 n. Chr. datiert. Als ehemalige Salinenstadt (bis 1912) kann man hier die Geschichte des Salzes verfolgen. Wahrzeichen wie der Lindl-Brunnen auf dem Stadtplatz, Jacklturm, Eisenbahnviadukt über der Traun sowie zahlreiche erhaltene Häuser aus der Gründer- und Jugendstilzeit laden auch zahlreiche Touristen zum Verweilen ein. Viele kulturelle Highlights wie Sommerkonzerte, Rosentage, Christkindlmarkt und der seit 2016 als UNESCO-Kulturerbe geltende Georgiritt tragen zur Beliebtheit bei. 2022 wurde die Landesgartenschau in Traunstein ausgetragen. Radfahren, Wandern an der Traun oder dem Mühlbach, Kneippanlagen, das Erlebnis-Warmbad, Skatepark und Kletterturm sind nur einige Beispiele des sportlichen Angebotes. Ein reges Vereinsleben mit über 200 Vereinen für alle Alters- und Interessengruppen gibt es auch. Der größte Wirtschaftsstandort des LK mit vielen Arbeitsplätzen, u.a. in drei Brauereinen, und niedriger AL-Quote trägt ebenfalls für die Beliebtheit der Stadt bei.
Dem Ruf der "Einkaufsstadt" wird Traunstein durch die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten - von der individuellen Boutique bis zum Discounter – mehr als gerecht und so treffen sich Einheimische und Gäste zum Flanieren und Shoppen. Ebenfalls hervorragend ist das kulinarische Angebot in Traunstein mit zahlreichen traditionellen Wirtshäusern, Biergärten und Restaurants aller Geschmacksrichtungen.
Die gesundheitliche Versorgung wird durch das Klinikum Traunstein sowie zahlreiche Ärzte und Therapeuten aller Fachrichtungen gewährleistet. Zuletzt noch das Ausbildungs- und Betreuungsangebot des Bildungsstandortes im Landkreis: 6 Kindergärten und insg. 27 Schulen gibt es vor Ort.
Zuerst soll die exklusive Ausstattung erwähnt werden: Die Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung sorgt im Winter für angenehme Wärme und kann im Sommer die Räume um bis zu 4 Grad herunterkühlen. Geheizt wird mit einem Biogas-Heizblockkraftwerk mit Photovoltaik, Speicher und dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Zusammen mit der hocheffizienten Gebäudedämmung garantiert dies langfristig geringe Betriebskosten. Die Kunststoff-Fenster bzw. Fenstertüren, teilweise mit franz. Balkongittern, sind dreifach verglast und mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Es wurde Lösungsmittel- und weichmacherfreie Innenfarbe verwendet. Bodenbeläge aus hochwertigem Vinyl, Feinsteinzeugfliesen und Marken-Sanitärobjekte wurden verbaut.
Zur Wohnung gelangt man bequem mit dem Personenaufzug, direkt von der Tiefgarage bis vor die Tür. Oder man geht zu Fuß durch das helle und freundliche Treppenhaus.
In der gesamten Wohnung wurde, bis auf die Bäder, hochwertiger Landhausdielenparkettboden verlegt. Dieser harmoniert besonders gut mit den weiß lackierten Innentüren. Im Eingangsflur mit Video-Gegensprechanlage ist ausreichend Platz für Garderobenmöbel. Das innenliegende Gäste-WC mit modernen, großflächigen Boden- und Wandfliesen und weißen Sanitärelementen ist praktischerweise gleich beim Eingang. Danach öffnet sich das Herzstück der Wohnung, der großzügige Wohn-Essbereich mit integrierter Küche. Hier können Sie sich ihre Traumküche maßgeschneidert einbauen lassen oder Ihre schon vorhandene Küche einpassen. Die Raumaufteilung ist optimal geeignet für einen Essbereich und einem Wohnbereich. Von diesen beiden Bereichen gelangt man auf den tollen Westbalkon. Helle Terrassenplatten harmonieren ideal mit der Balkonbrüstung. Licht und Stromanschluss sind selbstverständlich vorhanden. Das erste Schlafzimmer mit länglichem Grundriss bekommt von zwei Seiten durch die Fenstertüren mit franz. Balkongitter sehr viel Licht und kann individuell möbliert werden. Das zweite Schlafzimmer mit Platz für einen großen Kleiderschrank wird durch den Balkon, diesmal mit Nordausrichtung, ergänzt. Das innenliegende Badezimmer mit effizienter Belüftung ist mit modernen, großflächigen Fliesen ausgestattet und bietet eine bodengleiche Dusche mit Glaswänden, WC, Waschbecken, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss. Deckenspots geben harmonisches Licht in den Raum.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...